13.01.2012 Die DAB bank ist seit mehr als 15 Jahren ein führender Online-Broker, bietet ihren Kunden aber auch die Möglichkeit, Tagesgeldeinlagen zum Spitzenzinssatz aufs Depotkonto zu tätigen. Dr. Jürgen Eikenbusch, Head of Corporate Communications bei der DAB bank AG, erläutert im Interview die Kombination von Depot- und Tagesgeldkonto.
Der Markt für Tagesgeldangebote wächst beständig. Welches sind die Besonderheiten eines Tagesgeldkontos bei der DAB Bank und welche Vorteile ergeben sich daraus für den Kunden ?
Dr. J. Eikenbusch: Neukunden, die bis zum 31. Januar 2012 ein Depot bei der DAB bank eröffnen, erhalten für ihre Tagesgeldeinlagen bis 20.000 Euro einen Spitzenzins von 2,75% p.a. Der Zinssatz ist bis zum 30. September 2012 garantiert. Wer darüber hinaus sein Depot von einer anderen Bank auf die DAB bank überträgt, erhält eine Geschenkkarte, die je nach Wert des Depots mit bis zu 500 Euro geladen ist.
Die Kombination aus Tagesgeld- und Depotkonto ist sicher für viele Kunden interessant. Ist eine Nutzung des Depotkontos zwingend erforderlich, um in den Genuss der aktuellen Spitzenzinssätze zu gelangen?
Dr. J. Eikenbusch: Zwar freut sich die DAB bank vor allem über neue Kunden, für die Geldanlage mit Wertpapieren ein Thema ist. Das kostenlose Wertpapierdepot muss aber nicht genutzt werden, um vom Tagesgeldzins zu profitieren.
Tagesgeld-Anlagen gelten im Vergleich zu Fondsprodukten oder Zertifikaten als wirklich sicher. Warum ist das so?
Dr. J. Eikenbusch: Einlagen wie Tages- oder Festgelder unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und sind zusätzlich bei den meisten Banken durch Einlagensicherungsfonds geschützt. Aktien, Fonds oder Zertifikate sind dagegen Wertpapiere, in deren Kurs sich die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklung einzelner Unternehmen widerspiegeln. Sie bieten dem Anleger daher größere Chancen, enthalten aber im Gegenzug ein höheres Risiko.
Bis zu welcher Summe greift der Anlegerschutz beim Tagesgeldangebot der DAB Bank ?
Dr. J. Eikenbusch: Mehr als alles andere liegt uns die Sicherheit unserer Kunden am Herzen. Deshalb gilt für Kunden der DAB bank nicht nur die gesetzliche Einlagensicherung im Rahmen des Entschädigungsfonds deutscher Banken (EdB), der maximal den Gegenwert von 100.000 Euro absichert. Wir sind freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Aktuell sind die Einlagen jedes einzelnen Privatkunden bis zu einer Höhe von 32,399 Millionen Euro abgesichert.
--> Zum Tagesgeldrechner |