Tagesgeld Vergleich - Tagesgeldkonto mit hohen Zinsen arrow Kontoeröffnung

Vor der Kontoeroeffnung

Was bei Kontoeröffnung zu beachten ist

Bevor sie sich für ein bestimmtes Tagesgeldkonto entscheiden, ist es wichtig sich umfassend über das Angebot zu informieren und alle Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Denn hinter dem verlockenden Zinsangebot kann ein Haken im Kleingedruckten stecken.

 

Bei einigen Anbietern gibt es die üppigen Zinsen erst, wenn sie beispielsweise bei der selben Bank zusätzlich ein Girokonto oder Wertpaperdepot eröffnen. Bei anderen ist die Verzinsung auch von der Höhe des Guthabens abhängig. Betrachten sie also immer das Angebot als Ganzes, denn hinter einem Tagesgeldkonto mit auf dem ersten Blick niedrigerer Verzinsung kann sich häufig eine attraktivere Anlageform verbergen als ein Konto mit höherem Zinssatz. Manche Geldinstitute bieten auch besondere Konditionen für Neukunden an. Diese gelten zwar nur für einen begrenzten Zeitraum, aber danach haben sie die Möglichkeit ohne Kostenaufwand zu einem attraktiveren Tagesgeldangebot zu wechseln.


Achten sie beim Vertragsabschluss auch auf die Häufigkeit der Zinszahlungen. Sie können monatlich, vierteljährlich oder auch nur jährlich erfolgen. Dabei ist eine häufigere Zinszahlung attraktiver, da dabei bereits gezahlte Zinsen sofort mitverzinst werden und sie so vom Zinseszins profitieren können.


Einige Anbieter fordern eine Mindesteinlage, ab der die jeweiligen angebotenen Konditionen gelten. Sobald sie dabei dieses Minimalguthaben unterschreiten, können sie beispielsweise nicht mehr von den üppigen Zinsen profitieren oder die kostenlose Kontoführung entfällt. Bei anderen Banken gelten die günstigen Konditionen wiederum nur bis zu einer bestimmten maximalen Anlagehöhe. Wählen sie also am besten einen Anbieter, wo ihr Geld vom ersten Euro an verzinst und die maximale Einlagehöhe entsprechend hoch liegt.


Es gilt außerdem zu beachten, ob wirklich jederzeit über das gesamte Guthaben verfügt werden kann oder ob dies auf eine bestimmte Geldmenge beschränkt ist.


Generell sind eher Online-Konten zu empfehlen, da die Anbieter dabei den Verwaltungsaufwand einer Filialbank sparen und sie somit in der Lage sind, bessere Konditionen anzubieten. Sie können ihre Kontoführung dabei von überall und jederzeit online vornehmen. Auch die Kontoeröffnung kann hierbei schnell und sicher online erfolgen. Es folgt dann lediglich noch eine Bestätigung und Identifikation auf dem Postweg.